Ruhe-EKG

Weiterlesen

Für eine schnelle und valide Diagnostik ist eine leistungsfähige automatische Vermessung entscheidend. Das PADSY-ECG setzt die Vermessungsalgorithmen HES von Biosigna ein, die über 35 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert wurden. Alle Messwerte werden zusammen mit den repräsentativen Zyklen übersichtlich dargestellt. Möchten Sie dennoch EKG manuell vermessen, steht Ihnen hierfür ein zweidimensionaler Zirkel zur Verfügung.Weiterlesen

Belastungs-EKG

Weiterlesen

PADSY-Ergo steuert die Ausbelastung für Ihre Patienten – Sie und Ihr Personal haben die Kontrolle und bleiben entspannt. Für eine sichere Diagnose wird das gesamte 12-Kanal EKG, einschließlich Schrittmacherpulse, der Belastungs-Untersuchung mit höchster Signalqualität aufgezeichnet. Durch die Verwendung von modernster Verstärkertechnologie und neu entwickelten Antidrift-Algorithmen lässt sich das EKG selbst in Ausbelastungsstufen auf Laufband-Ergometern noch sicher beurteilen. Dafür sorgt eineWeiterlesen

Langzeit-EKG

Weiterlesen

Nach dem Einlesevorgang analysiert PADSY-Holter des EKG in Sekundenschnelle und präsentiert die gesamte Aufnahme bis zu 48 Stunden mit HF-Verlauf, HF-Variabilität und allen detektierten Rhythmusstörungen nach Häuftigkeit in übersichtlichen Histogrammen. Bereits nach wenigen Sekunden können Sie den Herzrhythmusstatus Ihres Patienten beurteilen. Natürlich können Sie das EKG jedes detektierten Ereignisses mit einem Mausklick vergrößert darstellen. Sind Sie mit der Schlagerkennung desWeiterlesen

Langzeit-Blutdruck

Weiterlesen

SCANLIGHT ist das Langzeit-Blutdruck-System für anspruchsvolle Ärzte und Patienten. Der Langzeit-Blutdruck-Recorder hilft, den Blutdruck unter Ausschluss des „Weißkitteleffekts“ zuverlässig zu bestimmen. Die Genauigkeit von SCANLIGHT ist mit wissenschaftlichen Studien dokumentiert. Den Tragekomfort werden Ihre Patienten tagtäglich bestätigen. Die oszillometrische Messmethode pumpt nur bis zum systolischen Blutdruck und zeichnet sich durch kurze Messzeiten für den Patienten aus. Positiv für die AkzeptanzWeiterlesen

Spirometrie

Weiterlesen

PADSY-Spiro wurde nach den aktuellen Leitlinien der European Respiratory Society (ERS) und der American Thoracic Society (ATS) entwickelt. Ausgeklügelte Bildschirminhalte der PADSY-Spiro Software zeigen Ihnen sehr präzise die Mitarbeit Ihres Patienten bei jedem Atemmanöver. Sie oder Ihre Mitarbeiter erkennen sofort, ob das Atemmanöver richtig durchgeführt wurde oder wiederholt werden muss. Eine Wiederholung wird dann empfohlen, wenn z. B. die PatientenmitarbeitWeiterlesen

Ergo-Spirometrie

Weiterlesen

Die IGR-Methode beruht auf dem Prinzip, dass der Blutfluss durch die Lunge (Pulmonaler Blut-Fluss) proportional der Auswaschrate eines im Blut löslichen und durch die Atmung von den Lungenbläschen aufgenommenen Gases ist.Weiterlesen