Design und Innovation

Das schlichte und moderne Design ermöglicht eine anwenderfreundliche Bedienung. Dank der kompakten Bauweise ist ein flexibler Einsatz als stationäres Tischgerät möglich. Für die Vatiante mit Bluetooth-Datenübertragung ist ein mobiler Einsatz möglich. Die zusätzliche Option des induktiven Ladens (nur BT) bietet maximale Flexibilität – ob in Praxis, Klinik oder im Notfall.

Präzise Messung mit leistungsstarkem Softwaresystem

Der ECG Top D/BT ist ein EKG Rekorder, der die EKG-Signale aufzeichnet und sie an die Analysesoftware PADSY überträgt. Mit Hilfe der Softwarekomponenten PADSY ECG und PADSY Ergo können die Signale visualisiert, gespeichert und ausgewertet werden. Die Elektroden-Kontaktmessung bietet eine sichere EKG-Ableitung.

Ausgezeichnete Integration

Alle Systeme der ECG-Serie lassen sich problemlos in PADSY integrieren. PADSY bietet ein durchgängiges intuitives Bedienkonzept für die komplette kardiopulmonale Funktionsdiagnostik und reduziert dadurch sowohl Schulungsaufwand als auch Fehlermöglichkeiten.

Downloads:

Leistungsmerkmale

  • 12 Ableitungen aus Einthoven I, II, Wilson C1 – C6
  • Abtastrate: 500 Hz, ausgelegt auf bis zu 32.000 Hz
  • Schrittmacher-Spike-Erkennung
  • Messinterface mit bis zu 24 Bit Auflösung
  • Signalbandbreite: 0,05 Hz – 150 Hz
  • Galvanische Trennung / Defibrillationsfestigkeit: 5 kV
  • Stromversorgung: USB / Lithium Polymer Akku
  • Abmessung: 115 × 90 × 33 mm
  • Gewicht: 200 g

Zubehör

  • Patientenkabel mit Brause als B-Kabel
  • Patientenkabel ohne Brause als B-Kabel kurz (77 cm, 84 cm und 91 cm)
  • HDMI / SUB-B 15-poliger Adapter für Sauganlagen
  • Transporttasche optional
  • Einmaltasche optional